KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1
KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1 ist ein pastöser, lösungsmittelfreier, leicht aufschäumender Klebstoff auf der Grundlage eines gefüllten, katalysierten Polyurethan-Prepolymers. KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1 härtet unter dem Einfluss der umgebenden Luftfeuchte auch bei dickeren Schichten schnell und
gleichmäßig aus. KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1 erreicht ohne Härterzusatz bei Holz-/ Holzverleimungen gemäß EN 204 die Beanspruchungsgruppe D4 sowie WATT 91 = 7,6 N/mm².
Prüfberichte des ift-Rosenheim liegen vor.
gleichmäßig aus. KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1 erreicht ohne Härterzusatz bei Holz-/ Holzverleimungen gemäß EN 204 die Beanspruchungsgruppe D4 sowie WATT 91 = 7,6 N/mm².
Prüfberichte des ift-Rosenheim liegen vor.
Beschreibung
Art.-Nr. | Farbe | Inhalt | VPE Karton | VPE Palette |
---|---|---|---|---|
3430001 | Beige | 310 ml/470 ml | 20 | 1.008 |
Eigenschaften
KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1:
- pastös, standfest eingestellt, auch für Anwendungen über Kopf geeignet.
- wasser- und wärmebeständig nach DIN EN 204 und WATT 91
- Marmor- und Natursteinverträglich
- witterungsbeständig, schleif- und überlackierbar.
KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1 Anwendungsgebiete:
KIM-TEC Konstruktionskleber KKP 1 ist hervorragend geeignet für:
- kraftschlüssige Verklebungen bei Holzkonstruktionen (Spanplatten, Sperrholz)
- für die Montage von Treppenstufen
- zur dauerhaften Verklebung von Hart-PVC, GFK, Dämmelementen aus extrudiertem Polystyrol, PVC und Polyurethan
- zur Verklebung von Keramik, Beton, Kunst- und Natursteinplatten, Holz, Kupfer, Edelstahl, Gipskarton und Gipsfaserplatten (bei entsprechender Behandlung der Oberflächen)
- Verklebung von Aluminium – nur auf chemisch vorbehandelten oder lackierten Oberflächen. Blankes Aluminium lässt sich nicht dauerhaft ohne Vorbehandlung der Klebeflächen kleben.
- als chemischer Dübel
- schleifbar nach vollständiger Durchhärtung